Denn laut der aktuellen Analyse liegt Android 5.0 Lollipop denkbar knapp nach Punkten vorne im Kampf um die niedrigere App-Absturzrate. Der Unterschied zwischen dem neuen Betriebssystem von Google und Apples iOS 8 beträgt dabei gerade Mal 0,2 Prozent. Die genauen Zahlen sagen, dass Android Lollipop über eine Absturzrate von 2,0 Prozent verfügt. Bei iOS 8 beträgt der Wert dagegen 2,2 Prozent. Somit darf sich Lollipop in dieser Disziplin den Siegergürtel umschnallen.Crittercism hat jedoch auch zum internen Gefecht der Betriebssysteme aufgerufen, wobei es zu folgenden Ergebnissen gekommen ist: Im Hause Apple muss sich iOS 8 mit einer Absturzrate von 2,2 Prozent iOS 7 geschlagen geben. Der Wert der Vorgänger-Software beträgt nämlich lediglich 1,9 Prozent. Bei Android setzt sich dagegen die neueste Version auch gleich an die Spitze. Lollipop siegt mit der erwähnten Absturzrate von 2,0 Prozent. Es folgen KitKat und Ice Cream Sandwich mit jeweils 2,6 Prozent. Und nun geben wir den Ring frei für die Ergebnisdiskussion.
http://akku-zentrum.com/asus-x72jr.html Akku Asus x72jr
http://akku-zentrum.com/asus-x72jt.html Akku Asus x72jt
http://akku-zentrum.com/asus-x72vn.html Akku Asus x72vn
http://akku-zentrum.com/asus-x73.html Akku Asus x73
http://akku-zentrum.com/asus-x75.html Akku Asus x75
http://akku-zentrum.com/asus-x75a.html Akku Asus x75a
http://akku-zentrum.com/asus-x75v.html Akku Asus x75v
http://akku-zentrum.com/a42-k55.html Akku ASUS A42-K55
http://akku-zentrum.com/a41-k55.html Akku ASUS A41-K55
http://akku-zentrum.com/a33-k55.html Akku ASUS A33-K55
http://akku-zentrum.com/a32-u50.html Akku ASUS A32-U50
http://akku-zentrum.com/a32-u20.html Akku ASUS A32-U20
http://akku-zentrum.com/a32-k55.html Akku ASUS A32-K55
http://akku-zentrum.com/asus-a32-k93.html Akku ASUS A32-K93
http://akku-zentrum.com/asus-a32-k72.html Akku ASUS A32-K72
http://akku-zentrum.com/asus-a32-k56.html Akku ASUS A32-K56
http://akku-zentrum.com/asus-a32-k55.html Akku ASUS A32-K55
http://akku-zentrum.com/asus-a32-k53.html Akku ASUS A32-K53
http://akku-zentrum.com/asus-a32-k52.html Akku ASUS A32-K52
http://akku-zentrum.com/asus-a32-f52.html Akku ASUS A32-F52
http://akku-zentrum.com/asus-a42-g75.html Akku ASUS A42-G75
http://akku-zentrum.com/asus-a42-g55.html Akku ASUS A42-G55
http://akku-zentrum.com/asus-a32-n56.html Akku ASUS A32-N56
http://akku-zentrum.com/asus-a32-n55.html Akku ASUS A32-N55
Schnell, schneller, Motorola: Ein neu aufgetauchtes Bild zeigt ein Moto G (2014), das offenbar bereits Android 5.1 Lollipop an Bord hat, wie Tech-Droider berichtet. Noch wirkt das Ganze wie ein Test, doch könnte Motorola womöglich auch schon bald den offiziellen Rollout des Updates starten.Kaum hat sich in Indonesien der Release neuer Einsteiger-Smartphones der Android One-Familie mit vorinstalliertem Android 5.1 Lollipop angekündigt, taucht mit dem Moto G der zweiten Generation jetzt bereits das nächste Gerät mit dem aktualisierten Betriebssystem auf. Auf einem Foto, das den Kollegen von Tech-Droider vorliegt, ist das Motorola-Smartphone zu sehen, auf dem Android 5.1 Lollipop offensichtlich schon installiert ist. Der amerikanische Hersteller, der mittlerweile vom chinesischen PC-Riesen Lenovo übernommen wurde, scheint demzufolge erneut auf das Update-Gaspedal zu treten.
http://akku-zentrum.com/asus-a32-f5.html Akku ASUS A32-F5
http://akku-zentrum.com/a31-u20.html Akku ASUS A31-U20
http://akku-zentrum.com/asus-a32-n61.html Akku ASUS A32-N61
http://akku-zentrum.com/asus-a32-n50.html Akku ASUS A32-N50
http://akku-zentrum.com/asus-a32-m50.html Akku ASUS A32-M50
http://akku-zentrum.com/asus-a32-f2.html Akku ASUS A32-F2
http://akku-zentrum.com/asus-a32-b53.html Akku ASUS A32-B53
http://akku-zentrum.com/asus-a32-1015.html Akku ASUS A32-1015
http://akku-zentrum.com/asus-a42-g74.html Akku ASUS A42-G74
http://akku-zentrum.com/asus-a42-g73.html Akku ASUS A42-G73
http://akku-zentrum.com/asus-a42-g53.html Akku ASUS A42-G53
http://akku-zentrum.com/asus-a42-g46.html Akku ASUS A42-G46
http://akku-zentrum.com/asus-c41-ux52.html Akku ASUS C41-UX52
http://akku-zentrum.com/asus-c23-ux42.html Akku ASUS C23-UX42
http://akku-zentrum.com/asus-c22-ux31.html Akku ASUS C22-UX31
http://akku-zentrum.com/asus-pl32-1015.html Akku Asus PL32-1015
http://akku-zentrum.com/asus-pl32-1005.html Akku Asus PL32-1005
http://akku-zentrum.com/asus-pl31-1005.html Akku Asus PL31-1005
http://akku-zentrum.com/ASUS-a32-f70.html Akku Asus a32-f70
http://akku-zentrum.com/asus-a32-f80.html Akku Asus a32-f80
http://akku-zentrum.com/asus-a32-k42.html Akku Asus a32-k42
http://akku-zentrum.com/ASUS-a32-m70.html Akku Asus a32-m70
http://akku-zentrum.com/asus-a32-n61-a32-m50.html Akku Asus a32-n61-a32-m50
http://akku-zentrum.com/asus-a32-n62.html Akku Asus a32-n62
Traditionell zeigen die Produktbilder der Android-One-Geräte mit der Uhrzeit die installierte Android-Version an: Beim Start des Programms im Jahr 2014 beispielsweise stand die Uhr auf den Smartphones auf 4:40 Uhr – ein Hinweis auf die Android-Version 4.4 KitKat. Auf seinem Asia Pacific Blog kündigt Google nun den Release in Indonesien an. Die Smartphones auf den Produktbildern stehen auf 5:10 Uhr.Die Smartphones für den Start in Indonesien stammen von den Herstellern Nexian, Mito und Evercross. Der Release zumindest eines der Smartphones wird für die kommenden Tage erwartet; spätestens dann wird sich Google vermutlich zu Android 5.1 Lollipop äußern.